[DOWNLOAD] ~ Dock & Yard Management Informationssysteme - Grundlagen, GeschÀftsprozesse und Anwendungsszenarien ~ by Thorsten Jochheim ~ Book PDF Kindle ePub Free

eBook details
- Title: Dock & Yard Management Informationssysteme - Grundlagen, GeschÀftsprozesse und Anwendungsszenarien
- Author : Thorsten Jochheim
- Release Date : January 26, 2004
- Genre: Computers,Books,Computers & Internet,
- Pages : * pages
- Size : 4657 KB
Description
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, UniversitĂ€t Paderborn (Heinz Nixdorf Institut), 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vergangenen Jahre haben durchgreifende VerĂ€nderungen der wettbewerblichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der MĂ€rkte bewirkt. Die zunehmende Globalisierung der MĂ€rkte, steigende technologische Entwicklungen und steigende Anpassungen an die Wettbewerbssituation erfordern eine Optimierung der gesamten Prozesskette, d. h. von der Beschaffung der Rohstoffe und Vorprodukte bis hin zur Auslieferung der fertigen Endprodukte. Wachsende KundenansprĂŒche, geprĂ€gt von steigenden QualitĂ€tsanforderungen, von einem stetig steigenden Servicegrad und einer wachsenden LeistungsqualitĂ€t (Durchlaufzeit u. Termintreue), verlangen ebenfalls eine schnelle Reaktion seitens der Unternehmen. Verschiedene logistische Konzepte haben sich in den letzten Jahren durchgesetzt, die diese Optimierung zum Ziel haben. Die Unternehmen sind weiterhin bestrebt, innerhalb der Anwendung dieser logistischen Konzepte, ebenfalls ein Optimum zu erreichen. Eine Möglichkeit, dieses Optimum zu verwirklichen, liegt in der Einrichtung eines effektiven D&Y Managements. Die Unternehmen sind stetig bemĂŒht, ihre Kosten auf eine Minimum zu reduzieren. Vor allem bei groĂen Handels- bzw. Versandunternehmen haben sich RationalisierungsmaĂnahmen in den Unternehmensbereichen Lager und Logistik als zukunftswirksam erwiesen. Hierbei liegt die Konzentration der Handelsunternehmen insbesondere in der Errichtung groĂer Warenverteilzentren, um die Zunahme der Warenströme (Umsatzexpansion und Ausweitung des Sortiments) kostenminimal zu bewĂ€ltigen. Die so vollzogene Realisierung des Warenumschlags hat natĂŒrlich auch eine erhöhtes Transportaufkommen zur Folge. Die Warenverteilzentren sind bestrebt, den Verkehrsfluss im bzw. vor dem WerksgelĂ€nde so zu gestalten, dass eine konstante uns problemlose Warenanlieferung bzw. Warenabholung vollzogen werden kann. HierfĂŒr sind, neben dem entstehenden VerkehrstrĂ€geraufkommen, zusĂ€tzliche Faktoren zu berĂŒcksichtigen, wie beispielsweise Personal bzw. VerladekapazitĂ€ten. D&Y Managementsysteme stellen alle Daten bereit, welche fĂŒr die Planung, DurchfĂŒhrung und Ăberwachung der VorgĂ€nge auf dem WerksgelĂ€nde benötigt werden.
Post a Comment for "[DOWNLOAD] ~ Dock & Yard Management Informationssysteme - Grundlagen, GeschÀftsprozesse und Anwendungsszenarien ~ by Thorsten Jochheim ~ Book PDF Kindle ePub Free"